Skip navigation

„Auf die Entfaltung der Persönlichkeit hat jeder Mensch kraft seiner Menschenwürde ein unverlierbares Recht“ (nach Oswald von Nell-Breuning)

 
Die Entfaltung der Persönlichkeit kann nur gelingen, wenn…

- Deshalb fördern wir ein positives Lernklima und soziales Lernen sowie Toleranz und die Bereitschaft zur Übernahme von sozialer und politischer Verantwortung für die Gesellschaft. (PIT, Sozialpraktikum, SV, Profile „Gesellschaft im Wandel“ und „Historische Verantwortung der Gesellschaft“, Klassenrat,  Auschwitzfahrt etc.) 

- Deshalb fordern und fördern wir als Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe entsprechend dem individuellen Leistungsvermögen. (ABC-EG Kurse, Hochbegabtenprogramm, Profilierungskurse, LRS, Förderkonzepte und pläne, DaZ, Wettbewerbe, Inklusion etc.)

- Deshalb beachten wir besonders die Lebens- und Erfahrungswelt unserer Schülerinnen und Schüler und bieten vielfältige Wahlmöglichkeiten an. (Wahlpflichtbereich, AG-Angebote, Profiloberstufe, Profilierungskurse etc.) 

- Deshalb leiten wir die Schülerinnen und Schüler bereits in den unteren Jahrgängen zu einem eigenverantwortlichen individualisierten Lernen an. (SegeLn, Portfolio, Lernentwicklungsgespräche, Aktionswochen, Projektarbeit, Methodencurriculum, Profilwoche Oberstufe, Selbstständige Schule, Projektprüfungen Jg. 9 etc.

- Deshalb stellen wir das interkulturelle Lernen und ein umfangreiches Sprachenangebot in den Vordergrund. (Europaschule, Sprachenangebot, bilinguales Lernen, Austausche, interkulturelle Projekte, Auslandspraktika, Sprachzertifikate etc.)

- Deshalb ermöglichen und fördern wir die Begegnung mit einem abwechslungsreichen Kunst- und Kulturangebot. (Soirée, Kunstprojekte, Theaterbesuche etc.)

- Deshalb verstehen wir uns als Gesund Schule und fördern das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler. (Gesunde Ernährung, Bewegungsmöglichkeiten, Bewegte Pause, Schulsozialarbeit, Vertrauenslehrer, Jugend trainiert für Olympia etc.) 

- Deshalb erhalten unsere Schülerinnen und Schüler über den Pflicht- und Wahlunterricht hinaus ganztägig die Möglichkeit, Angebote wahrzunehmen und eine kontinuierliche Begleitung. Des Weiteren stellen wir unseren Schülerinnen und Schülern entsprechende Räumlichkeiten und moderne Medien zur Verfügung. (Ganztagsangebot, Raumkonzepte u.a. für das SegeLn, Activboards, Schülerbibliothek etc.) 

- Deshalb fördern wir das fächerverbindende Unterrichten und nutzen außerschulische Lernorte und Wettbewerbe zur Verbindung von Schul- und Lebenswelt. (Naturwissenschaften, Profilwoche in der Oberstufe, Gerichtsbesuch, Life-Science-Lab, Jugend debattiert, Symposium, Hochschultag, Jugend forscht etc.)

- Deshalb ermutigen wir die Schülerinnen und Schüler zur Kontaktaufnahme mit ihrer zukünftigen Berufswelt und zur Erprobung ihrer Fähig- und Fertigkeiten in der Arbeitswelt. (Praktika, Berufsorientierung, Kooperation Schule Wirtschaft etc.)