Zum Inhalt springen

Sprachzertifikate

An der NBS können die Schülerinnen und Schüler eine Vielfalt an Fremdsprachen erlernen. Die erworbenen Sprachkompetenzen und Kenntnisse können sie wie folgt zertifizieren lassen: 

Cambridge English Advanced (CAE)

Das CAE dient vielen Hochschulen im englischsprachigen Raum als sprachliche Eingangsvoraussetzung für ein Studium in englischer Sprache. Das Certificate in Advanced English ist eine Prüfung auf sehr hohem Niveau (C1 im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen). Sie ist von Hochschulen, Arbeitgebern und Regierungen weltweit anerkannt. Es öffnet den Schülerinnen und Schülern die Türen zu internationalen Berufschancen. Unter den vielen Einrichtungen, die Cambridge English Advanced anerkennen, sind: University of Oxford, Microsoft, IBM, Sony, Bosch, DHL, Credit Suisse.

Cambridge English First 

Dieses Zertifikat entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und ist ebenfalls international anerkannt.  

Die interessierten Schülerinnen und Schüler besuchen einen Vorbereitungskurs, der für alle Jahrgänge der Oberstufe offen ist. Hier machen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Prüfungsformat vertraut und lernen mit der Prüfungssituation umzugehen. Da die NBS ein von Cambridge anerkanntes Vorbereitungszentrum ist, finden die Cambridge Prüfungen (CAE und First) in unserer Schule statt. 

Auch in anderen Fremdsprachen können sich die Schülerinnen und Schüler offiziell prüfen lassen, z.B. in Französisch: DELF und in Spanisch: DELE.

Certilingua

Neben den klassischen Sprachzertifikaten bieten wir die Möglichkeit an, das Certilingua Zertifikat zu erwerben. Mit diesem Exzellenzlabel werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die mit dem Abitur besondere Qualifikationen in europäischer / internationaler Dimension nachgewiesen haben. Dazu gehören neben hoher Kompetenz in zwei Fremdsprachen (Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) auch bilinguale Sachfachkompetenz sowie der Nachweis europäischer und internationaler Handlungsfähigkeit. Das CertiLingua soll den Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu international orientierten Studiengängen erleichtern oder berufliche Perspektiven im europäischen / internationalen Kontext ermöglichen.