Zum Inhalt springen

Als Europaschule legt unsere Schule großen Wert auf interkulturelles Lernen. Das Erlangen von Interkultureller Kompetenz, also der Fähigkeit respektvoll mit Menschen anderer Kulturen umzugehen, Unterschiede zu erkennen und zu akzeptieren und dadurch erfolgreich mit ihnen zusammenzuarbeiten, soll unsere Schüler*innen dazu befähigen, ihren Platz in einer international stark vernetzten Welt zu finden und von dort aus erfolgreich und verantwortungsvoll zu handeln.

Um Schüler*innen vor diesem Hintergrund vielfältige interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen, anhand derer sie ihren Horizont erweitern sowie Erfahrungen auf dem „internationalen Spielfeld“ sammeln können, macht ihnen unsere Schule eine Reihe von Angeboten.

Monika Annen

Aufgabenfeld I

m.annennellbreuningschuleeu

 

 

                                                    

 


Einblicke in das Schulleben

DELF_Zertifikate_20222023.jpg
Kurz vor den Sommerferien waren dann endlich die DELF Zertifikate da.

Bestanden haben Felicitas Schuster, Kl. 8c und Alexander Adler, Kl.10f.

 

Weiterlesen
Siegerehrung_JuJu2023.jpg
Auch im Schuljahr 2022/23 begrüßte Frau Roters herzlich alle Schüler*innen zum Abschlussfest des Jugendbuch-Jury-Wettbewerbs.

Wieder einmal standen den Schüler*innen ein Schuljahr lang 50 Bücher zur Auswahl, die sie lesen und bewerten konnten.

Weiterlesen
BigChallengeBesten.jpg
Siegerehrung mit Überreichung von Preisen und Urkunden des Big Challenges Wettbewerbs 2023

Jedes Jahr machen in ganz Deutschland mehr als 600 000 5. - 9. Klässler*innen mit. Spielerisch und über eine App kann man jeden Tag Lernfortschritte...

Weiterlesen