waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswoche 2 - 21. - 25. März 2022
Aktionswoche 1 - 20. - 24. September 2021
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswoche 1 - 21. - 25. Juni 2021
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswoche 2 - 15. - 19. März 2021
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswochen Schuljahr 2019/2020
Aktionswoche 1 - 09. - 13. September 2019
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswochen Schuljahr 2018/2019
Aktionswoche 1 - 10. - 14. September 2018
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Aktionswoche 2 - 25. - 29. März 2019
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln
Die Klasse 6c2, und auch die anderen 6. Klassen,
waren in der Aktionswoche unter der Anleitung von Frau Schmickl und Frau Schallmeyer in der Schulküche und haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beschäftigt. Es wurden leckere Brot-Pommes mit Kräuterquark, Bananenmilch und Pfannkuchen-Calzone zubereitet und dann natürlich auch gegessen. Vielen Dank an Frau Chambers für die Vermittlung dieser Aktion und natürlich an Frau Schmickl und Frau Schallmeyer für die kompetente Durchführung. Es hat allen viel Spaß gemacht.