Ein paar kegelförmige Lorbeerbäume stehen Wache wie die Kartensoldaten aus Alice in Wonderland. Die ace of spades Karten waren eigentlich auch Gärtner, so wie Victor und Guillermo, beide aus Kolumbien. Grinsekatzen gibt es ebenfalls ein paar, ob an dem Springbrunnen mit Putto oder hinter den imposanten Palmen. Fehlt nur noch der Märzhase mit seiner outdoor tea party.
Alice/Laura muss auch hier irgendwo sein, zwischen Hibiscuspflanzen und Kakteen. Hier riecht es nach Orangenblüten, dort schwimmen bunte Fische, im Kalksteinbecken altert eine Schildkröte vor sich hin. Es ist eine wundersame Welt und Laura ist Teil davon.
Im grünen Pullover mit dem Logo der Firma Derek Garden Centre pflanzt sie Blumen um, mischt Kokosnussfiber mit Kompost, wässert die Pflanzen, gießt flüssigen Dünger, schneidet Triebe ab, und zwar so, wie Gulliermo ihr zeigt oder Victor ihr erklärt. Die 13 000 Schritte am Tag – alle im Gartenzentrum – macht Laura gerne, denn das Ergebnis der Gartenarbeit sieht man schon nach ein paar Tagen. Und man sieht sich im Zustand der Pflanzen selbst gespiegelt.
Nicholas Balzan, Gartenbauer in zweiter Generation, erzählt die Geschichte der Firma. Heute übernehmen sie private, sowie öffentliche landscaping Projekte. Sie verwandeln urbane Räume in sogenannten greenscapes, indem sie Dachgärten und green walls installieren.
Wenn Laura/Alice zurück in die Realität geht, wird sie bestimmt ein Stück dieses Wunderlands mit sich nehmen und im Herzen tragen.
M. Lorenz