Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Beiträge der NBS beim Regionalwettbewerb von Jugend Forscht bei Heraeus in Hanau am 1. März 2025:

Drei Beiträge stellten sich dieses Jahr der Jury des Jugend Forscht-Wettbewerbs in Hanau.

Tim Kollmenter und Karl Simon haben eine Rucksacklüftung entwickelt, für die die Jury den ersten Platz im Bereich Technik Jugend Forscht Junior vergeben hat. Beide können so auch beim Landeswettbewerb in Kassel antreten.

Emil Domschke und Klara Wersching haben mit Hilfe des 3d-Druckers eine den Kannenpflanzen nachempfundene Insektenfalle entwickelt, in der die Insekten lebend gefangen und wieder frei gelassen werden können. Mit dem Projekt konnten sie den zweiten Platz im Bereich Technik Jugend Forscht Junior gewinnen.

Svenja Bergling hat einen selbst kühlenden Mauerstein entwickelt und sich so im Bereich Jugend Forscht den Sonderpreis Energiewende & Klimaschutz und den Regionalsieg für das beste interdisziplinäre Projekt gesichert. Sie tritt beim Landeswettbewerb in Darmstadt an.

Viele Grüße,
Dr. Hans Heckroth

Zurück
Jurgend_forscht.jpg

my NBS - Aktuelles - Infos - Hinweise - Termine

Elternabend_WPU_Jg_7_2025.jpg
Liebe Eltern der 6. Klassen,

am 31. März 2025 laden wir Sie herzlich zu einer Elternversammlung zum Thema 'Einwahl in den Wahlpflichtunterricht für die zukünftige 7....

Weiterlesen