notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland verteilt werden. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung.
Frau Döbert dankte der Fachschaft Religion & Ethik für die Organisation im Vorfeld sowie allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich.